Vorschläge

Um Ihre Suche zu erleichtern, haben wir einige Vorschläge in den folgenden Kategorien:

02.05.2025

500 Jahre Geschichte: PortoBay Flores

500 Jahre Geschichte: PortoBay Flores


Es gibt Hotels – und es gibt HOTELS MIT GESCHICHTE.

Im Herzen des historischen Zentrums von Porto vereint das Hotel PortoBay Flores eine privilegierte Lage mit einem besonderen Charme, der uns in die Vergangenheit zurückversetzt. Untergebracht in einem Palast aus dem 16. Jahrhundert, bewahrt dieses Fünf-Sterne-Hotel der PortoBay-Gruppe die Seele der Stadt in seinen Mauern, in zahlreichen architektonischen Details und in jeder spürbaren Geschichte. Es ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten – es ist eine Reise in die Vergangenheit mit dem Komfort der Gegenwart.


Der Ursprung der Häuser in der Rua das Flores

Dieses herrschaftliche Haus, das den Einheimischen als Casa dos Maias (benannt nach der letzten Familie, die es bewohnte) oder als Palácio dos Ferrazes bekannt ist, hat tiefe Wurzeln in der Geschichte Portos. Erbaut im 16. Jahrhundert vom Adligen Martim Ferraz, entstand es an der Rua das Flores – einer Straße, die später zu einer der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt wurde und von der städtischen Oberschicht als Wohnort gewählt wurde. Noch heute kann man die elegante Reihe von Adelshäusern aus jener Zeit bewundern, die ihre ursprüngliche Architektur bewahrt haben.

Es handelt sich um ein großzügiges Gebäude, dessen ursprüngliches Design aus dem 16. Jahrhundert im 18. Jahrhundert durch umfassende Umbauten stark verändert wurde und ihm das heutige Aussehen verlieh.

 

Schöne historische Fassade

An der Fassade lassen sich die Spuren jahrhundertealter Geschichte ablesen: Hervorstechend sind die großen Holztüren, die hohen Fenster mit dreieckigen Giebeln, die schmiedeeisernen Balkone und das Steinmauerwerk mit Wappen aus dem 16. Jahrhundert, die die zentrale Öffnung einrahmen.

Diese Wappen zeigen vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammende Wappenschilde, die jedoch in eine barocke Ornamentstruktur aus Voluten und Rollwerk eingebettet sind – ein Hinweis auf die Umbauten, die im 18. Jahrhundert vorgenommen wurden.

Details aus der Epoche

Im Inneren wurden die ehemaligen Stallungen des Palastes nun in den Eingang des Hotels umgewandelt. Das Projekt des Architekten Samuel Torres de Carvalho bewahrte die wesentlichen Elemente des Gebäudes und integrierte sie mit großem Respekt vor seiner Geschichte. Zu den hervorstechenden Merkmalen gehören der Granitboden und die imposante Treppe, bei der die ursprünglichen Steinplatten auch fünf Jahrhunderte später als stille Zeugen der Zeit erhalten geblieben sind. Weitere Elemente aus der damaligen Zeit sind im Inneren sichtbar, wie schöne Fliesen, Fenster, originale Steinverzierungen und sogar ein alter Küchenofen, der sich mitten im Korridor befindet, der das Palastgebäude mit dem neuen Hoteltrakt verbindet.

Die weite Eingangstreppe besteht aus zwei seitlichen Flügen und einem zentralen Flug, dessen Handlauf von sechs Säulen getragen wird, die bis zu den oberen Sälen reichen. Hier, in den restaurierten Salons der Familie Maia, befinden sich das Hotelrestaurant und ein Besprechungsraum mit natürlichem Licht — beide mit Blick auf die Rua das Flores.

Eines der Geheimnisse der Stadt...

 

Hinter dem Palast befindet sich ein weitläufiger Innenhof, der mit Granitplatten gepflastert ist, das Ergebnis der Umgestaltungen des 19. Jahrhunderts, an dem vermutlich einst ein barocker Brunnen stand. Der Innenhof birgt auch eines der vielen Geheimnisse von Porto: eine kleine barocke Kapelle, die aus der Zeit der Renovierungsarbeiten des Gebäudes stammt, wahrscheinlich Mitte des 18. Jahrhunderts, und deren Urheberschaft dem italienischen Künstler Nicolau Nasoni zugeschrieben wird. Nasoni, der als "Michelangelo" von Porto gilt, hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Stadt, mit zahlreichen Werken, darunter die benachbarte Kirche der Misericórdia und der ikonische Turm der Clérigos.

Die Herausforderung des Architekten

 

Das Hotelprojekt, geleitet von Architekt Samuel Torres de Carvalho, hatte das Ziel, die charakteristischen Elemente des ursprünglichen Palastes zu bewahren und zu integrieren, um so seine einzigartige Identität zu sichern.

Das Grundstück beherbergte ursprünglich zwei Gebäude mit unterschiedlichen architektonischen Merkmalen, die an gegenüberliegenden Enden lagen und einen signifikanten Höhenunterschied aufwiesen. Im Süden das Palácio dos Ferrazes an der Rua das Flores und im Norden, an der Rua da Vitória, ein Gebäude aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Herausforderung des Projekts bestand darin, eine moderne Hotelanlage zu schaffen, die Verbindungen zwischen den verschiedenen architektonischen, zeitlichen und topografischen Unterschieden herstellt und so einen einzigartigen Raum schafft.

Um das Hotel zu gestalten, führte der Abriss des bestehenden Gebäudes an der Rua da Vitória zur Entstehung eines neuen neunstöckigen Gebäudes. Aufgrund seiner Größe und Sichtbarkeit sowohl von den Straßen als auch von anderen Punkten der Stadt musste das neue Gebäude einen harmonischen Dialog mit der Umgebung herstellen. Die Lösung für die Diskrepanz zwischen den Volumina der Gebäude wurde durch einen gestalteten Innenhof gefunden, der die beiden Gebäude miteinander verbindet und einen gemeinsamen Raum schafft.

Der Einsatz von Stein als Material spielte eine Schlüsselrolle bei der Herstellung dieses Dialogs zwischen den Gebäuden und der Umgebung. Durch die Wiederverwendung wurde ein verbindendes Element geschaffen, das die verschiedenen Eingriffe und Räume miteinander verknüpft und so die visuelle Kohärenz des Gesamtbildes stärkt.

 

Eine perfekte Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart, die ein einzigartiges Erlebnis aus Komfort und Geschichte bietet. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die wahre Essenz von Porto und dieses bezaubernde Hotel zu entdecken...

Verwandtes Tags

Verwandte Artikel

8 MAI 2025

Die beste Loge, um Copacabana zu erleben

Genießen Sie den besten Blick auf Copacabana und unvergessliche Momente im PortoBay Rio.

Mehr Lesen
4 APRIL 2025

10 Aktivitäten im Algarve

Wanderungen, Wassersportarten oder Motorport, Weinproben oder Vogelbeobachtungen... im Algarve gibt es viel zu sehen und zu erleben.

mehr lesen
21 MÄRZ 2025

Lissabon, die Große

Lissabon bietet eine Gewissheit: So oft man auch kommt – die geschichtsträchtige portugiesische Hauptstadt ist leicht zu erreichen und noch leichter zu fühlen.

mehr lesen

ERFAHREN SIE ES ZUERST

Wir haben jede Woche Artikel, die Sie sicher interessieren. Füllen Sie dieses Formular aus, damit wir Sie erreichen können!

Erro
Erro
Erro
Erro
Erro
BUCHEN SIE JETZT
kostenfreie stornierung
BITTE DIE TERMIN AUSWÄHLEN.